Alle Episoden

Folge 03

Folge 03 "Elternwerden ist Selbsterfahrung auf Speed"

36m 57s

Christopher End arbeitet als Therapeut, Eltern-Coach und Autor und begleitet Eltern in Einzelsitzungen und Kursen auf ihrem Weg. Vor allem die großen Gefühle liegen ihm dabei am Herzen. Diese haben uns auch in unserer dritten Podcastfolge beschäftigt, in der er zu Gast war.
Eigentlich wollten wir mit ihm darüber sprechen, wie Partner und Partnerinnen sich unterstützen können, wenn es der oder dem anderen nicht gut geht. Das haben wir auch getan. Dann ging es aber auch noch unerwartet tiefer: Warum haben Väter manchmal gar keinen Zugang zu sich selbst und auch nicht zu ihrer Partnerin oder dem Kind? Warum fühlen...

Folge 02

Folge 02 "Seelische Krisen rund um die Geburt"

31m 52s

Sabine Surholt ist Vorsitzende des Vereins Schatten & Licht e.V. Der Selbsthilfeverein richtet sich an Frauen in peripartalen psychischen Krisen, das heißt in seelischen Krisen rund um die Geburt eines Kindes. Sie ist die Gästin in der zweiten Folge unseres Podcasts.

Wir sprechen mit ihr darüber , wie der Verein Betroffenen ganz konkret hilft. Zur Sprache kommt aber auch, wo es in unserem Gesundheitssystem noch hakt, wenn es darum geht, Mütter in dieser Lage zu unterstützen bzw. ihnen zu helfen, ihre Krankheit überhaupt als solche zu erkennen. Wir berichten über unserer positiven Erfahrungen, die wir diesbezüglich mit Hebammen gemacht haben...

Folge 01:

Folge 01: "Leben als Familie: Bedürfnisse, Kommunikation & Margarinewerbung"

36m 4s

In der ersten Folge unseres Podcasts war Inke Hummel zu Gast. Sie ist Autorin, Pädagogin und Familienbegleiterin und hegt Mamagefühle für unser Projekt. Denn durch Inke haben wir uns kennengelernt, ohne sie gäbe es "Mamafürsorge" nicht und sie hat das Vorwort zu unserem Buch "Die Klügere gibt ab" geschrieben. Grund genug, sie im Pilot dabei zu haben.

Vor allem aber haben wir sie als Expertin zum Thema "Bedürfnisse" eingeladen. Diese in einer Familie alle unter einen Hut zu bekommen und möglichst zu erfüllen, ist gar nicht so einfach. Inke hat erzählt, wie häufig das in ihrem Beratungsalltag Thema ist und...