#83 Eltern werden
Shownotes
In dieser Episode des Mamafürsorge Podcasts sprechen Katharina und Michèle mit Kati Hertsch über die Herausforderungen und Facetten der Elternschaft. Kati, Lektorin und Autorinnencoach, teilt ihre Erfahrungen und die Entstehung ihres Buches 'Eltern werden', das verschiedene Perspektiven auf das Elternsein beleuchtet. Die Diskussion umfasst emotionale Herausforderungen, gesellschaftliche Erwartungen und die Vielfalt der Elternschaft, einschließlich der Rolle der Väter und der Themen, die in der Zukunft angesprochen werden müssen. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmerinnen die Herausforderungen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, die emotionalen Belastungen der Elternschaft und die Erfahrungen, die sie aus dem Leben mit mehreren Kindern gewonnen haben. Sie betonen die Wichtigkeit von Unterstützung und den Austausch von Erfahrungen unter Müttern. Zudem wird das Buch 'Eltern werden' vorgestellt, das verschiedene Perspektiven und Geschichten von Eltern beleuchtet.
Mamafürsorge
von Katharina und Michèle
Ihr findet uns unter:
https://steadyhq.com/de/mamafuersorge/about
oder auf Instagram @mamafuersorge.podcast
- Unsere Bücher:
- Die Klügere gibt ab - Verantwortung teilen, Erschöpfung vermeiden
- Täglich grüßt das Schuldgefühl
- Kinderleicht ins Gespräch kommen
- UPS, wir haben Streit
- Selbstbewusst bedürfnisorientiert - wie du Vorurteilen, Widerständen und Erziehungsmythen begegnest, während du dein Kind liebevoll begleitest
- UPS, ich bin krank (02/2025)
Intro/Outro: "Catch Our Moment" by "Markvard" Music by Markvard https://open.spotify.com/artist/6T5HsXQfkZAYRdytUcvd0U https://soundcloud.com/markvard
Music: "Glow" by "LiQWYD" LiQWYD: https://soundcloud.com/liqwyd
"High" by "JPB" https://jpboffical.fanlink.to/JPB
Neuer Kommentar