#116 Unstillbar & Obenrum frei
Shownotes
In dieser Episode diskutieren die Gäste Ramona Noll und Britta Fuchs anlässlich der Welt-Stillwoche über die Themen Stillen, Selbstbestimmung und gesellschaftliche Erwartungen. Sie beleuchten die Herausforderungen, die Mütter beim Stillen erleben, und die Widersprüche, die in der Gesellschaft bestehen. Zudem wird die Rolle der Medien in der Darstellung des Stillens thematisiert und die Notwendigkeit, stillfreundliche öffentliche Räume zu schaffen. Die Diskussion umfasst auch die Einsamkeit von Müttern und die Wichtigkeit, die Leistungen von Müttern zu feiern. In dieser Episode wird die komplexe Realität des Stillens thematisiert, einschließlich der Herausforderungen, die Mütter dabei erleben. Es wird betont, wie wichtig Körperbewusstsein und Aufklärung über den eigenen Körper sind, um Selbstermächtigung zu fördern. Die Diskussion beleuchtet auch die Teamarbeit, die beim Stillen erforderlich ist, und die oft unterschätzten Kosten und Belastungen, die damit verbunden sind. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmerinnen die Herausforderungen des Stillens und der Flaschenernährung, die Rolle der Industrie im Marketing von Babynahrung und die gesellschaftlichen Erwartungen an Mütter. Sie betonen die Notwendigkeit von Informationen und Aufklärung, um Müttern zu helfen, informierte Entscheidungen zu treffen und sich selbst zu ermächtigen. Die Diskussion beleuchtet auch die emotionalen Aspekte der Mutterschaft und die Unterstützung, die Mütter benötigen, um ihre individuellen Wege zu finden. In dieser Episode diskutieren Ramona, Michèle und Britta die Herausforderungen und Erwartungen, die mit der Elternschaft und insbesondere dem Stillen verbunden sind. Sie betonen die Wichtigkeit von Gelassenheit, Unterstützung und der Akzeptanz von Fehlern. Die Gespräche beleuchten auch die gesellschaftlichen Druckfaktoren und die Notwendigkeit, eine unterstützende Gemeinschaft zu finden, um den Herausforderungen des Elternseins besser begegnen zu können. Zudem wird die Problematik von Körperbildern und den Erwartungen an Mütter thematisiert, die durch Medien und gesellschaftliche Normen verstärkt werden.
Mamafürsorge
von Katharina und Michèle
Ihr findet uns unter:
oder auf Instagram @mamafuersorge.podcast
Wir freuen uns auch sehr über eure Unterstützung via
Mamafürsorge - Steady
Unsere Buchverlosungen und der wöchentliche Newsletter sind exklusiv für unsere Steady-UnterstützerInnen.
- Unsere Bücher:
- Die Klügere gibt ab - Verantwortung teilen, Erschöpfung vermeiden
- Täglich grüßt das Schuldgefühl
- Kinderleicht ins Gespräch kommen
- UPS, wir haben Streit
- Selbstbewusst bedürfnisorientiert - wie du Vorurteilen, Widerständen und Erziehungsmythen begegnest, während du dein Kind liebevoll begleitest
- UPS, ich bin krank
- UPS, ich habe Geburtstag
- UPS, ich kann nicht schlafen
Intro/Outro:
🎵Musik: “Carefree Folk” von MagpieMusic - gefunden auf Pixabay Music
Neuer Kommentar