#119 Reguliert statt überrollt
Shownotes
In dieser Episode diskutieren wir die komplexe Gefühlswelt der Elternschaft und wie Eltern lernen können, ihre eigenen Gefühle sowie die ihrer Kinder zu regulieren. Kiran Deuretzbacher stellt ihr Buch "Starke Gefühle, starker Halt" vor, das Eltern konkrete Werkzeuge an die Hand gibt, um mit starken Emotionen umzugehen. Sie erklärt das Konzept des Planetensystems der Gefühle und bietet praktische Übungen zur Unterstützung der emotionalen Regulation an. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer über die Bedeutung von Körperwahrnehmung, Kreativität und emotionaler Regulation im Umgang mit Stress und Ängsten. Sie beleuchten, wie Grundbedürfnisse wie Schlaf und Ernährung das Nervensystem beeinflussen und wie wichtig es ist, die Verbindung zwischen Wissen und praktischen Anwendungen im Alltag zu verstehen. Zudem wird die Rolle von Wut und inneren Botschaften thematisiert, um besser mit Emotionen umzugehen.
Mamafürsorge
von Katharina und Michèle
Ihr findet uns unter:
oder auf Instagram @mamafuersorge.podcast
Wir freuen uns auch sehr über eure Unterstützung via
Mamafürsorge - Steady
Unsere Buchverlosungen und der wöchentliche Newsletter sind exklusiv für unsere Steady-UnterstützerInnen.
- Unsere Bücher:
- Die Klügere gibt ab - Verantwortung teilen, Erschöpfung vermeiden
- Täglich grüßt das Schuldgefühl
- Kinderleicht ins Gespräch kommen
- UPS, wir haben Streit
- Selbstbewusst bedürfnisorientiert - wie du Vorurteilen, Widerständen und Erziehungsmythen begegnest, während du dein Kind liebevoll begleitest
- UPS, ich bin krank
- UPS, ich habe Geburtstag
- UPS, ich kann nicht schlafen
Intro/Outro:
🎵Musik: “Carefree Folk” von MagpieMusic - gefunden auf Pixabay Music
Neuer Kommentar